+
−
⇧
© Vermessungsamt Darmstadt
© Vermessungsamt Darmstadt
� Vermessungsamt Darmstadt
© Vermessungsamt Darmstadt
© Vermessungsamt Darmstadt
© Vermessungsamt Darmstadt
i
Karten
Stadtatlas farbig
Stadtatlas grau
Bodenrichtwertkarte 2024/25
Statistische Bezirke
Stadtteile
Luftbilder Juni 2021
Themen
Bebauungspläne
Behindertenparkplätze
Behörden
Bibliotheken & Archive
Bildungseinrichtungen
Call a Bike
Carsharing
DA Geschichtsrundgang
Fairtrade
Friedhöfe
Haltestellen
Hotels
Kinderbetreuung
Kirchen und Religion
Krankenhäuser
Kultur
Kühle Orte
Museen&Ausstellungen
Namensbäume in Darmstadt
Ostparkweg
Parkhäuser Innenstadt
Parks und Grünanlagen
Politische Beschlüsse
Sehenswürdigkeiten
Spielplätze
Sportstätten
Sportvereine
Stadtlexikon
Stadtnaturpunkte
Stolperstein
Städtische Dienststellen
Tagungsstätten
Theater, Konzert, Kabarett
Trinkbrunnen
VHS
Wahllokale
Wissenschaft
25 Jahre Wissenschaftsstadt
Öffentliche Toiletten
100 m
Koordinaten
⫶
X
Stadtatlas Darmstadt
Drucken
Messen
Legenden
Stadtatlas
Richtwertkarte
Stadtteile
Radrouten
Stat. Bezirke
Impressum
Stadtnaturpunkte
Begleitgrün
Am Kreisel Klappacher Straße
Am Oberfeld
An der Lichtwiese
An Sedumgleisen an Haltestelle Jahnstraße
Beete an den Gleisen am Böllenfalltor
Beete an der Darmbachrinne
Brückengasse Ecke Falltorweg
Martin-Luther-King-Ring
Rheinstraße, am Mozartturm
Biodiversitätsfläche
Alnatura Campus
An der Rosenhöhe
Bertolt-Brecht-Schule
Das Biotop in der Postsiedlung
Im Herrngarten
Wildbienen- und Eidechsenpfad
Grüne Gleise
An der Haltestelle Hochschulstadion
An der Haltestelle Jahnstraße
An der Haltestelle Merck-Stadion
Gärten
Garten der Vielfalt in der Klause
Vorgärten des bauvereins
Park
Botanischer Garten
Freilandlabor, bioversum
Prinz-Emil-Garten
Schlossgraben
Schlosspark Jagdschloss Kranichstein
Staudenbeet
Am Hauptbahnhof
Am Heinrich-Wingerts-Weg
Am Straubplatz, Heimstättensiedlung
Entega-Hautpverwaltung
In der Erich-Ollenhauer-Promenade
Palisadenstr./Seeheimerstr.
Ruthstraße, Martinsviertel
Wendeschleife Lichtwiese
Wildstaudenbeet am Schlossgartenplatz
Waldfriedhof
Biodiversitätselemente hinter dem Pavillion
Blumenwiese im Kreisel
Habitatbäume
Strukturen schaffen Vielfalt
Wiese
Am Auwiesweg
Am Carl-Schenck-Ring
Am Herrngartenausgang
Am Rodelberg
Am Spanischen Turm
Am TU-Campus Lichtwiese
Auf der Rosenhöhe
Auf Magerstandort auf dem Alnatura-Campus
Modaupromenade, erster Standort
Modaupromenade, zweiter Standort
Nördlich im Bürgerpark
Schmetterlingswiese Arheilgen
Sonstiges
×
Map Selection Details
Modal Text